Start - Anreise Malediven
- diedelis
- 4. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Feb.
Es war endlich soweit und am 2. Januar standen wir mit den gepackten Taschen am Frankfurter Flughafen, bereit für das große Abenteuer oder auch nicht?
Im Kopf ein wenig Chaos, das Herz zerrissen zwischen Abschiedsschmerz und einem Funken Vorfreude, ging es also ab durch die Sicherheitskontrolle und ans Gate.
Dann erstmal ein großes Durchatmen. Zwar wurden zwei Taschen nochmal rausgezogen und genauer untersucht aber nach 2 Minuten war es das dann auch schon.

Der erste Flug hat uns nach Doha geführt und es lief hier, sowie auch auf dem zweiten Flug nach Male alles reibungslos :). Eigentlich hätte uns spätestens hier klar sein sollen, dass das sicher nicht so bleiben wird.
Wir hatten nur eine Stunde Zeit, um unser Speedboot zu erreichen und nach mehrmaligem nachfragen, ob das sicher genug Zeit ist, haben wir das mal so geglaubt.
Natürlich sind wir fast als letzte aus dem Flugzeug ausgestiegen und hatten eine riesen Schlange an der Immigration vor uns und es machte auch kein Mitarbeier den Eindruck, als könnten wir mit Kind an den Priority Schalter. Naja, wir hatten es dann tatsächlich geschafft 30 Minuten vor Abfahrt den Stempel im Pass zu haben. Achso natürlich kam dann eine Familie mit Kinderwagen die sie an den Priority Schalter geführt haben Augenrollen.
Um 09:30 Uhr zur geplanten Abfahrtszeit haben wir das Boot nochimmer nicht gefunden. 5x überprüft, ob wir am richtigen Fleck sind und 5x Leute gefragt, ob wir da richtig sind. Ja, waren wir, aber kein Boot da :-( Ich gebe es zu, dass das nah an Nervenzusammenbruch eins war, da das nächste Boot erst um 16:30 Uhr kommen würde und ein starker Wind vorausgesagt war wonach unsicher war, ob überhaupt noch Boote fahren (Zwischeninfo: es fuhren ab dem Nachmittag keine mehr).
Völlig müde und genervt setzten wir uns ins Burger-King im Flughafen, um W-Lan zu haben und ich rief in der Unerkunft an, die uns auch das Speedboot organisierte. Es war kurz nach 10:00 Uhr und er sagte: ja ja das steht noch da…(Natürlich gerade als wir einen Sitzplatz hatten) Also schnell wie Speedy die Sachen wieder auf den Buckel und zurück gerannt. Das Boot mit dem richtigen Namen war da und war am Leute ausladen. Als dann alle draußen waren, wollten wir einsteigen und der Kapitän guckt uns nur ganz groß an und sagt, er fährt nicht zurück :-O Zum Glück war er so lieb und hat uns gesagt mit welchem Boot wir alternativ noch fahren können, was wir dann auch gemacht haben.

Ich sage euch, DAS war kein Spaß :-( Wenn sogar die Einheimischen uns sagen, dass sie bei dem Wetter Angst haben und die Spuckbeutel keine Deko mehr darstellen, wisst ihr so ungefähr wie froh wir waren endlich nach 90 Minuten in Ukulhas angekommen zu sein.

So viel schonmal mal zum Anreisetag, der sonst auch nicht viel mehr zu erzählen hergibt, da wir erst einmal viel Schlaf nachgeholt haben zzzzz.
Zahlen/Daten/Fakten:
Fluggesellschaft Qatar
Flugzeit Frankfurt-Male 10 Std.
Speedboot Male-Ukulhas 90 min.
Anreise Male unbedingt IMUG (Einreiseerklärung) ausfüllen online oder vor Ort, ein paar Leutchen hatten es nicht, dann hieß es hinten anstellen ;-)
Info Ukulhas Aufenthalt 10 Tage: Einheimischen Insel, die erst seit 2014 von Touristen besucht werden darf (so wie alle einheimischen Inseln) ist 1 km lang. Wir selbst hatten den Tipp zu dieser Insel von anderen Reisefamilien bekommen bzw. auf deren Blog darüber gelesen.
Fortsetzung folgt…